Soziale Medien

Facebook

Xing

X   schließen

Arbeitsschutz mit Methode zahlt sich aus!

  E-Mail   09843-9807483

Betreuungsmodelle - 'allgemein'


Betreuungsmodelle abhängig von der Unternehmensgröße


Unter-
nehmensgröße
Regel-
betreuung
Alternative
Betreuungsform
bis 10 Mitarbeiter Ja, Grundbetreuung,
anlassbezogene Betreuung
Ja, entsprechend der Regelungen der Unfall-Versicherungsträger
ab 11 bis 50 Mitarbeiter Ja, Grundbetreuung,
betriebsspezifische Betreuung
Ja, entsprechend der Regelungen der Unfall-Versicherungsträger
mehr als 50 Mitarbeiter Ja, wie bei Unternehmensgröße
11 bis 50
nein

Zuordnung des Betriebes zu einer Betreuungsgruppe


Gefährdung Einsatzzeit für die Grundbetreuung
Hoch (Gruppe I) 2,5 Einsatzstd. / Jahr je Beschäftigten
Mittel (Gruppe II) 1,5 Einsatzstd. / Jahr je Beschäftigten
Gering (Gruppe III) 0,5 Einsatzstd. / Jahr je Beschäftigten


Aufgaben der Grundbetreuung


  1. Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung (Beurteilung der Arbeitsbedingungen)
  2. Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung – Verhältnisprävention
  3. Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung – Verhaltensprävention
  4. Unterstützung bei der Schaffung einer geeigneten Organisation und Integration in die Führungstätigkeit
  5. Untersuchung nach Ereignissen
  6. Erstellung von Dokumentationen, Erfüllung von Meldepflichten
  7. Mitwirken in betrieblichen Besprechungen
  8. Selbstorganisation

Betriebsspezifischer Teil der Betreuung


  1. Regelmäßig vorliegende betriebsspezifische Unfall- und Gesundheitsgefahren, Erfordernisse zur menschengerechten Arbeitsgestaltung
  2. Betriebliche Veränderungen in den Arbeitsbedingungen und in der Organisation
  3. Externe Entwicklung mit spezifischem Einfluss auf die betriebliche Situation
  4. Betriebliche Aktionen, Programme und Maßnahmen


 

Erfahren Sie hier mehr:


AS - Arbeitssicherheit - Achim Ströbel

Arbeitsschutz mit Methode zahlt sich aus!

AS - Arbeitssicherheit

Kontakt